Impressum
Goodman Germany GmbH
Peter-Müller-Straße 10
40468 Düsseldorf
+49 211 49 98 0
[email protected]
Geschäftsführer:
Philippe Van Der Beken, Christof Prange
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Registernummer: HRB 49363
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE234272012
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Warum gibt es diese Bestimmungen?
Wenn Sie die Dienste von Goodman Limited (ABN 69 000 123 071) und Goodman Funds Management Limited (ABN 48 067 796 641; AFSL 223621) als verantwortliche Stelle für den Goodman Industrial Trust (ARSN 091 213 839) und Goodman Logistics (HK) Limited (Unternehmensnummer 1700359 ARBN 155 911 149) und deren kontrollierte Stellen in Anspruch nehmen,(Goodman oder „Group), vertrauen Sie uns personenbezogene Daten (Persönliche Daten) an. Diese Goodman-Datenschutzrichtlinie (Datenschutzrichtlinie) legt fest, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ( EWR) ansässig sind, gilt zusätzlich zu dieser Datenschutzerklärung der Anhang zu dieser Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf den folgenden Link, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern
Cookie Preferences
Eine umfassende Liste von Cookies und Diensten Dritter finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
Cookie Hinweis
1. Unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre
Goodman verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen. Um zu überprüfen, dass Sie fundierte Entscheidungen treffen können und sich sicher fühlen, bestimmte persönliche Informationen mit uns zu teilen, lesen Sie bitte diese Datenschutzrichtlinie, um zu verstehen, mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen und für welche Zwecke und welche Möglichkeiten Sie haben, wie Ihre persönlichen Daten von uns gesammelt und verwendet werden. Wir können auch weitere Datenschutzhinweise zur Verfügung stellen, in denen auf bestimmte Verwendungszwecke Ihrer persönlichen Daten hingewiesen wird, zusammen mit der Möglichkeit, sich für bestimmte Verwendungszwecke zu entscheiden, wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen erfassen.
Die Gesetze bestimmter Länder verlangen von uns, dass wir Ihnen zusätzliche Informationen über unsere Verarbeitungstätigkeiten zur Verfügung stellen, und wir haben einen separaten Anhang beigefügt, um diese zu behandeln. Bitte beachten Sie neben diesem Dokument auch den Anhang, wenn er auf Sie zutrifft.
Wir werden Sie über alle Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie informieren, unter anderem durch Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie auf www.goodman.com.
2. Die persönlichen Daten, die wir sammeln
Wir können einige oder alle der folgenden personenbezogenen Daten über Sie erheben und verarbeiten:
- Informationen über Sie ► Ihre persönlichen Daten wie Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität, Kontaktdaten, Fotos und andere Bilder.
- Ihre Zahlungsdaten ► Konto- und Rechnungsdaten;
- Unsere Interaktionen mit Ihnen ► Eine Aufzeichnung aller Interaktionen und Korrespondenzen zwischen uns, wie z. B. alle Interaktionen mit unseren Team-Mitgliedern und alle Interaktionen mit uns oder Beiträge, die sich auf uns in Social Media beziehen;
- Umfrageinformationen ► Ihre Antworten auf von uns oder in unserem Auftrag durchgeführte Kundenbefragungen;
- Ihre Nutzung unserer Website, Apps und Social Media-Plattformen ► Details Ihrer Besuche auf unserer Website, Ihre Nutzung von Social Media-Plattformen und unserer mobilen Anwendungen und andere Informationen, die durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelt werden, einschließlich Informationen, die Sie sich ansehen. Wir können auch Informationen über Sie sammeln, die online öffentlich zugänglich sind, einschließlich Ihrer Social Media-Profile
3. Was passiert, wenn wir keine persönlichen Daten sammeln können?
Bestimmte personenbezogene Daten (insbesondere Zahlungsdaten und Kontaktinformationen) sind für viele unserer Produkte und Dienstleistungen erforderlich, und wenn Sie solche personenbezogenen Daten nicht wie für bestimmte Dienstleistungen angefordert angeben, können wir Ihnen die Produkte und Dienstleistungen möglicherweise nicht vollständig liefern oder Ihnen Informationen über diese Produkte oder Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen.
Wenn Sie uns keine persönlichen Daten zur Verfügung stellen, können wir den Inhalt unserer Websites möglicherweise nicht an Ihre Präferenzen anpassen und Ihre Erfahrungen mit unseren Websites sind möglicherweise nicht so angenehm oder nützlich.
4. Wie wir persönliche Daten sammeln
Wir können einige persönliche Daten von Ihnen direkt sammeln:
- durch Ihren Zugang und die Nutzung unserer Website;
- bei Gesprächen zwischen Ihnen und unseren Vertretern oder
- wenn Sie eine Anfrage stellen, einen Antrag oder eine Bestellung ausfüllen
Wir sammeln andere persönliche Daten von Dritten, einschließlich Kreditauskunfteien, Strafverfolgungsbehörden und anderen Regierungsbehörden.
Wenn Sie uns Informationen über andere Personen zur Verfügung stellen, müssen Sie diese Personen informieren und ihnen mitteilen, wo sie eine Kopie dieser Datenschutzrichtlinie finden können.
5. Warum wir Ihre persönlichen Daten erheben und verwenden
Wenn Sie Informationen mit uns teilen, helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden können:
- Um Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen ► Um Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
- Kundensupport ► Für Kundensupportzwecke wie z. B. die Beantwortung Ihrer Anfragen und Wünsche oder die Bereitstellung von Hilfe für Sie.
- Für Marketingzwecke ► Für die Bereitstellung von Marketingkommunikation einschließlich der Bereitstellung von Updates zu Goodman, wie in Abschnitt 7 weiter unten näher erläutert.
- Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern ► Um unsere Produkte und Dienstleistungen zum Nutzen unserer Kunden im Allgemeinen zu verbessern, einschließlich um zu überprüfen, dass unsere Websites und Webseiten (einschließlich Social Media-Seiten) korrekt und in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen und Umständen funktionieren.
- Für rechtliche und administrative Zwecke ► Für rechtliche und administrative Zwecke wie die Überprüfung und Bearbeitung von Zahlungen, das Screening gegen Betrug, das Screening gegen Geldwäsche und andere kriminelle oder rechtswidrige Aktivitäten, Buchhaltungs-, Rechnungs- und Prüfungszwecke, die Entwicklung, Wartung und Prüfung unserer Systeme, für die Bearbeitung von Beschwerden und für das Verständnis, die Ausübung, die Durchsetzung oder den Schutz unserer Rechte und die anderer.
6. An wen wir Ihre persönlichen Daten weitergeben
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, wie unten beschrieben:
- Unsere Dienstleister und Mitglieder der Goodman Group, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag für die in Abschnitt 5 oben beschriebenen Zwecke verarbeiten ► Wir gestatten unseren Drittdienstleistern, einschließlich Vertretern, Auftragnehmern und anderen Unternehmen der Goodman Group, Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag für die oben beschriebenen Zwecke zu verwenden. Beispiele für solche Drittparteien sind Betreiber unserer IT-Systeme, Webhosting-Provider, Verwalter unserer Personaldatenbank, Depotbanken und Fachberater.
- Unsere Partner für Marketingzwecke ► Wir können Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, damit diese in unserem Auftrag Marketingdienstleistungen erbringen oder Marketing- oder soziale Interaktionsaktivitäten wie Kampagnen, Marktforschung, Kundenbefragungen und Datenanalysen durchführen können, um uns bei der Verbesserung und Anpassung unserer Marketingaktivitäten, Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen.
- Regierungs- und Regulierungsbehörden und andere Personen, Einrichtungen und Organisationen ► Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Regierungen und Regulierungsbehörden und -stellen sowie an andere Personen, Einrichtungen und Organisationen wie Streitbeilegungs-, Strafverfolgungs- und Gesetzesvollzugsbehörden, Rechtsberater, Organisationen, die Kredit- und Betrugskontrollen durchführen und andere Personen, Einrichtungen und Organisationen zum Zwecke der Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen weitergeben. Wir können Ihre persönlichen Daten auch aus Sicherheitsgründen an solche Personen, Einrichtungen und Organisationen weitergeben, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen können und anderweitig für rechtliche und administrative Zwecke.
7. Marketing
Wir können personenbezogene Daten für Marketing- und Werbezwecke verwenden, einschließlich:
- um Ihnen aktuelle Nachrichten, Angebote und Aktionen im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen (sowie den Produkten und Dienstleistungen unserer Konzerngesellschaften und Dritter) zuzusenden oder zu zeigen
- zur Anpassung und Verfolgung Ihrer Interaktionen mit Internet-Bannerwerbung und Links von Websites Dritter zu unserer Website.
Wir können auch persönliche Daten verwenden, um die Präferenzen und Markttrends unserer Kunden zu analysieren und daraus Erkenntnisse abzuleiten, die wir nutzen können, um die Art der Produkte und Angebote, die wir Ihnen präsentieren, anzupassen.
Wir können Ihnen Marketing und Werbeaktionen per Post, Telefon oder online (einschließlich per E-Mail oder über Ihr mobiles Gerät oder über Online-Bannerwerbung) mitteilen und werden Sie gegebenenfalls und bei Bedarf um Ihre Zustimmung bitten oder Ihnen anderweitig die Möglichkeit geben, zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer Daten keine Werbung zu erhalten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Newsletter oder die weitere Kommunikation über alle an Sie gesendeten Direktmarketing-Mitteilungen abzubestellen. Sie können sich auch abmelden, indem Sie uns wie in Abschnitt 9 unten beschrieben kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen immer noch Mitteilungen über [die Dienstleistungen/Produkte] und alle anderen Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, zusenden, wenn Sie sich aus der Marketingkommunikation austragen oder diese abbestellen.
8. Übermittlung, Speicherung und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
IT-Sicherheit
Keine Datenübertragung über das Internet, eine Website, eine mobile Anwendung oder über E-Mail oder andere Nachrichtendienste kann als sicher vor unbefugtem Zugriff garantiert werden. Wir treffen jedoch wirtschaftlich angemessene physische, elektronische und verfahrenstechnische Schutzvorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu schützen.
Alle persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln, werden auf unseren oder den sicheren Servern unserer Subunternehmer gespeichert. Wir halten unsere Sicherheitsrichtlinien und -standards ein, wenn wir auf diese Informationen zugreifen oder sie verwenden, und beschränken den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf diejenigen Personen, die sie für die Zwecke verwenden müssen, für die sie erhoben wurden. Sie sind dafür verantwortlich, alle Informationen, die wir Ihnen senden, vertraulich zu behandeln und alle anderen Sicherheitsverfahren einzuhalten, die wir Ihnen mitteilen. Insbesondere, wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wenn Sie es gewählt haben), mit dem Sie auf bestimmte Bereiche unserer Website oder mobile Anwendungen zugreifen können, bitten wir Sie, kein Passwort an Dritte weiterzugeben.
Export Ihrer persönlichen Daten
Ihre persönlichen Daten können außerhalb des Landes, in dem Sie sich befinden, übertragen werden, auch in Länder mit einem niedrigeren Datenschutzniveau als in dem Land, in dem Sie sich befinden.
Aufbewahringsfrist
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für den/die Verarbeitungszweck(e), für den/die sie erhoben wurden, und für jeden anderen zulässigen, damit verbundenen Zweck erforderlich ist (z. B. wenn wir personenbezogene Daten länger als den Zweck, für den wir sie ursprünglich erhoben haben, aufbewahren müssen, um bestimmte gesetzliche Anforderungen zu erfüllen). Unsere Aufbewahrungsfristen richten sich nach den geschäftlichen Bedürfnissen und Ihre nicht mehr benötigten Informationen werden entweder irreversibel anonymisiert (und die anonymisierten Informationen werden aufbewahrt) oder sicher vernichtet.
9. Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Allgemeine Rechte
Siehaben das Recht (vorbehaltlich verschiedener Ausnahmen und in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen Ihres Landes), auf bestimmte über Sie gespeicherte persönliche Daten zuzugreifen und etwaige Ungenauigkeiten zu korrigieren. Wir können eine angemessene Gebühr für die Bearbeitung von Datenzugriffsanfragen in Übereinstimmung mit der Datenschutzgesetzgebung Ihres Landes erheben. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde über unsere Verarbeitung bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Right to opt out of direct marketing
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre persönlichen Daten nicht für Direktmarketingzwecke zu verarbeiten. Sie können von Ihrem Recht Gebrauch machen, eine solche Verarbeitung zu verhindern, indem Sie angeben, dass Sie an dem Punkt, an dem wir Ihre persönlichen Daten erfassen, nicht mit dem Direktmarketing einverstanden sind. Sie können das Recht auch jederzeit ausüben, nachdem wir Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke gesammelt und verwendet haben, indem Sie den Anweisungen in den entsprechenden Mitteilungen folgen.
Informationen aktualisieren
Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um zu gewährleisten, dass Ihre persönlichen Daten korrekt sind. Um uns dabei zu helfen, teilen Sie uns bitte jede Änderung Ihrer persönlichen Daten mit.
Kontaktaufnahme mit uns
Bitte kontaktieren Sie uns über die untenstehenden Angaben:
[email protected]
Level 17, 60 Castlereagh Street, Sydney NSW 2000 + 61 2 9230 7223
Für Fragen zum Datenschutz in den folgenden Regionen wenden Sie sich bitte an uns:
Neuseeland: [email protected]
Vereinigtes Königreich/Kontinentaleuropa: [email protected]
Vereinigte Staaten: [email protected]
Großchina: [email protected]
Japan: [email protected]
Brasilien: [email protected]
10. Verwendung von Cookies
Die Websites von Goodman, einschließlich www.goodman.com , verwenden Cookies, die uns unter anderem dabei helfen, Ihre Erfahrungen mit unseren Websites zu verbessern und zu gewährleisten, dass sie so funktionieren, wie Sie es erwarten.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, können wir ein Cookie (eine kleine zusammenfassende Datei mit einer eindeutigen ID-Nummer) auf Ihrem Computer ablegen. Dies ermöglicht es uns, Sie bei jedem Besuch unserer Website wiederzuerkennen und Sie mit allen relevanten Präferenzen zu begrüßen. Es ermöglicht uns auch, die von Ihnen angezeigten Dienste oder Präferenzen zu verfolgen, so dass wir Ihnen, wenn Sie damit einverstanden sind, Nachrichten über diese Dienste zusenden können. Wir können Cookies auch verwenden, um Verkehrsmuster zu messen, um festzustellen, welche Bereiche unserer Website besucht wurden und um Transaktionsmuster insgesamt zu messen. Wir nutzen dies, um die Gewohnheiten unserer Nutzer zu erforschen, damit wir unsere Online-Services verbessern können. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Ihr Computer diese nicht akzeptiert.
Wir protokollieren IP-Adressen (d.h. die elektronischen Adressen eines mit dem Internet verbundenen Computers), um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Benutzerbewegungen zu verfolgen und umfassende demografische Informationen zu sammeln.
11. Links zu anderen Seiten
Diese Website enthält Links zu anderen Websites, die von Drittanbietern mit unterschiedlichen Datenschutzpraktiken betrieben werden. Sie sollten wachsam bleiben, wenn Sie unsere Website verlassen und die Datenschutzbestimmungen anderer Websites lesen. Wir haben keine Kontrolle über personenbezogene Daten, die Sie an diese Dritten übermitteln oder von diesen erhalten
Europäischer Anhang
Dieser Anhang gilt, wenn Sie während Ihrer Zusammenarbeit mit uns im Europäischen Wirtschaftsraum ( EWR) ansässig sind.
1. Warum wir Ihre Daten sammeln und an wen wir sie weitergeben
Die Rechtsgrundlagen oder „Gründe“ für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten sind nachstehend aufgeführt, wie sie in der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (Datenschutz-Grundverordnung) gefordert werden. In der nachstehenden Tabelle haben wir jeden in Abschnitt 3 unserer Datenschutzerklärung genannten Zweck mit den entsprechenden Rechtsgrundlagen verknüpft
Zweck der Datenverarbeiting
|
Rechtsgrundlagen verwenden
(der angegebene Grund kann je nach der spezifischen Verarbeitungstätigkeit und den zu verarbeitenden personenbezogenen Daten variieren) |
Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten (4.1(a))
|
- Vertragserfüllung
- Rechtmäßige Interessen (damit wir unsere Dienstleistungen erbringen können)
Für sensible persönliche Daten
|
Kundenbetreuung (4.1(b))
|
- Vertragserfüllung
- Gesetzliche Verpflichtung
- Legitime Interessen (damit wir mit Ihnen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen korrespondieren können)
|
Für Marketingzwecke (4.1(c))
|
- Legitime Interessen (um Geschäftspartner über relevante Neuigkeiten und Ereignisse zu informieren)
- Einwilligung (jederzeit widerrufbar)
|
Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten (4.1(d))
|
- Legitime Interessen (um die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte zu erhalten und zu verbessern)
|
Für rechtliche und administrative Zwecke (4.1(e))
|
- Vertragserfüllung
- Gesetzliche Verpflichtung
- Rechtliche Ansprüche
- Legitime Interessen (um uns vor Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten zu schützen)
Für sensible persönliche Daten
- Rechtliche Ansprüche
- Hohes öffentliches Interesse
|
2. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wenn wir sensible personenbezogene Daten (z.B. medizinische und gesundheitliche Daten, ethnische Zugehörigkeit und Rasse) erheben und verarbeiten, werden wir Sie bei der Erhebung und Verarbeitung dieser Art von personenbezogenen Daten in der Regel um Ihr Einverständnis bitten, es sei denn, wir sind nach europäischem Datenschutzrecht oder den Gesetzen des EU-Mitgliedstaates, in dem Sie ansässig sind, berechtigt, solche personenbezogenen Daten zu verarbeiten..
3. Rechtliche Gründe für die Verwendung personenbezogener Daten
Die rechtlichen Grundlagen für die Verwendung personenbezogener Daten sind die folgenden:
- Einwilligung wenn Sie in die Verwendung Ihrer persönlichen Daten eingewilligt haben. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten widerrufen, indem Sie sich an uns wenden, wie in Abschnitt 9 der Datenschutzrichtlinie beschrieben.
- Vertragserfüllung: wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten müssen, um Ihnen die Leistungen zu erbringen, die wir Ihnen vertraglich zugesichert haben, z.B. die Kontaktdaten eines Kunden (Mieters) einer unserer Immobilien.
- Gesetzliche Verpflichtung: wenn wir Ihre persönlichen Daten verwenden müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Lebenswichtige Interessen: wenn wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten müssen, um die Lebensinteressen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, z.B. wenn Sie dringend Hilfe benötigen.
- Öffentliches Interesse: wenn wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten müssen, um eine Aufgabe zu erfüllen, die im öffentlichen Interesse liegt.
- Legitime Interessen: wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Nutzung Ihrer Daten haben. Wir verlassen uns nur dann auf diesen Rechtsgrund, wenn wir der Ansicht sind, dass unser Interesse an der Verwendung Ihrer persönlichen Daten für den jeweiligen Zweck nicht durch Interessen, die Sie möglicherweise haben, oder durch Nachteile, die Ihnen durch die entsprechende Verwendung Ihrer persönlichen Daten entstehen könnten, aufgewogen wird.
Die rechtlichen Gründe für unsere Verwendung der sensiblen Kategorien von personenbezogenen Daten sind::
- Einwilligung: wenn Sie in die Verwendung Ihrer persönlichen Daten eingewilligt haben. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten widerrufen, indem Sie sich an uns wenden, wie in Abschnitt 9 der Datenschutzrichtlinie beschrieben.
- Lebenswichtige Interessen: wenn wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten müssen, um die Lebensinteressen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, z.B. wenn Sie dringend Hilfe benötigen.
- Rechtliche Ansprüche: Wenn Ihre persönlichen Daten für uns notwendig sind, um Ihre rechtlichen Ansprüche geltend zu machen.
- Erhebliches öffentliches Interesse: wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses gemäß EU-Recht oder dem Recht des Mitgliedstaates, in dem Sie ansässig sind, verarbeiten müssen.
4. Unsere Entscheidungsprozesse
Im Zusammenhang mit unserem Geschäft werden wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um verschiedene Entscheidungen über Sie und Ihre Berechtigung zum Zugriff auf unsere Dienste zu treffen, um Missbrauch unserer Dienste zu verhindern, die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten oder um Betrug aufzudecken.
5. Export außerhalb des EWR
Ihre persönlichen Daten können von Team-Mitgliedern oder Lieferanten abgerufen, übertragen und/oder außerhalb des EWR gespeichert werden, auch in Länder, in denen ein niedrigeres Datenschutzniveau als nach EU-Recht besteht.
Bei der Übermittlung personenbezogener Daten von innerhalb des EWR nach außerhalb des EWR müssen wir besondere Vorschriften einhalten. Wenn wir dies tun, werden wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die übertragenen personenbezogenen Daten zu schützen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten vorbehaltlich der von der Europäischen Kommission genehmigten Vertragsbedingungen übermitteln, die dem Empfänger unterschiedliche Datenschutzpflichten auferlegen, oder wie es anderweitig nach der Datenschutz-Grundverordnung zulässig ist.
Bitte kontaktieren Sie uns wie in Abschnitt 9 der Datenschutzerklärung beschrieben, wenn Sie eine Kopie der spezifischen Sicherheitsvorkehrungen, die wir für den Export Ihrer persönlichen Daten anwenden, sehen möchten.
6. Aufbewahrungsfrist
Unsere Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten richten sich nach den geschäftlichen Erfordernissen und gesetzlichen Bestimmungen. Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für den/die Verarbeitungszweck(e), für den/die sie gesammelt wurden, und für jeden anderen zulässigen Zweck erforderlich ist. Zum Beispiel können wir behalten: (i) bestimmte Transaktionsdetails und Korrespondenz bis zum Ablauf der Frist für Ansprüche aus dem Geschäft mit uns (die in der Regel zwischen 6 und 10 Jahren nach dem jeweiligen Geschäft liegt und in einigen Fällen deutlich darunter liegt); oder (ii) bestimmte Daten, um den gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich der Aufbewahrung solcher Daten zu entsprechen. Wenn personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden, anonymisieren wir die Daten entweder unwiderruflich (in diesem Fall können wir die anonymisierten Daten weiter aufbewahren und verwenden) oder vernichten die Daten sicher.
7. Ihre Rechte
Zusätzlich zu Abschnitt 9 der Datenschutzrichtlinie haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, uns zu bitten::
- Sie über die Verwendung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten weiter zu informieren;
- persönliche Daten zu löschen, die wir nicht mehr verarbeiten können und
- die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken, während wir eine von Ihnen gestellte Anfrage berücksichtigen
Bitte beachten Sie, dass wir keine Gebühr erheben, wenn wir Ihre Anfragen in Ausübung der oben genannten Rechte bearbeiten.
Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht::
- die Einwilligung zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und
- der Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir aus Gründen des „berechtigten Interesses“ oder des „öffentlichen Interesses“ verarbeiten, zu widersprechen, es sei denn, unsere Gründe für die zugrundeliegende Verarbeitung überwiegen Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten und
- dem Direktmarketing (einschließlich der Erstellung von Profilen für solche Zwecke) jederzeit zu widersprechen.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter den Kontaktdaten in Abschnitt 9 der Datenschutzerklärung kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir keine Gebühr erheben, wenn wir Ihre Anfragen in Ausübung der oben genannten Rechte bearbeiten.
Diese Rechte unterliegen bestimmten Ausnahmen, um das öffentliche Interesse (z.B. die Verhütung oder Aufdeckung von Straftaten) und unsere Interessen (z.B. die Wahrung des Rechtsprivilegs) zu wahren. Wir bemühen uns, auf Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu antworten.
Wenn wir eine Anfrage oder Beschwerde nicht bearbeiten können, haben Sie das Recht, sich an die Datenschutzbehörde des Landes zu wenden, in dem Sie ansässig sind.
8. Data Controllers
Als globale Organisation gibt es eine Reihe von Unternehmen, über die Goodman im EWR tätig ist. Abhängig vom Standort unseres Unternehmens kann eine der folgenden Einheiten der Gruppe allein oder zusammen mit anderen Einheiten der Gruppe für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich sein:
Belgien
Goodman Belgium NV, Medialaan 50, 1800 Vilvoorde, Belgium
Goodman Management Services (Belgium) NV, Medialaan 50, 1800 Vilvoorde, Belgium
T: +32 2 263 40 00
Luxemburg
Goodman Management Holdings (Lux) S.à r.l., 5 rue de Strasbourg, Luxembourg, L-2561, Luxembourg
Goodman Funds Management (Lux) S.à r.l., 5 rue de Strasbourg, Luxembourg, L-2561, Luxembourg
T: +352 26 36 32 20
Frankreich
Goodman France S.à r.l., 24, Rue de Prony, 75017, Paris, France
T: +33 1 55 35 08 50
Deutschland
Goodman Germany GmbH, Peter-Müller-Straβe 10, 40468, Düsseldorf, Germany
T: +49 211 49 980
Italien
Goodman Italy srl, Via Daniele Manin 3, 20121, Milan, Italy
T: +39 02 360 09 111
Niederlande
Goodman Netherlands BV, Zuidplein 164, Tower H Level 20, 1077 XV Amsterdam, Nederland
T: +31 20 709 39 30
Spanien
Goodman Real Estate (Spain) S.L., Paseo de la Castellana, 93 – planta 12ª Este, Edificio Cadagua, 28046, Madrid, Spain
T: +34 91 414 15 50
Vereinigtes Königreich
Goodman UK Limited
Goodman Logistics Management (UK) Limited
Goodman Logistics Developments (UK) Limited
Goodman Real Estate Adviser (UK) Limited
Goodman Operator (UK) Limited
each of Nelson House, Central Boulevard, Blythe Valley Park, Solihull, West Midlands, B90 8BG
T: +44 20 3426 0800
Aktualisiert 20/12/2023