Von intelligenten Zählern und Solarpanelen bis hin zu noch innovativeren Formen der erneuerbaren Energie – wir sind stets auf der Suche nach Wegen, um unseren Energieverbrauch zu optimieren und zu minimieren. |
![]() |
Wir haben uns das Ziel gesetzt, möglichst viel unserer Energie direkt von der Sonne zu beziehen. Unsere Solarstromleistung lag im September 2021 bei 15 MW – bis zum Jahr 2025 wollen wir eine Leistung von 91 MW erreichen und den gesamten Energiebedarf der Betriebsabläufe unserer Kunden über erneuerbare Energien decken. Dafür haben wir mit der Installation solarbetriebener Photovoltaikanlagen an unseren bestehenden Standorten begonnen und arbeiten daran, Solaranlagen zukünftig an allen unseren Projekten einzusetzen. Die Solarstromversorgung unserer Gebäude übersteigt regelmäßig den Bedarf unserer Kunden, sodass wir saubere Energie in das Netz einspeisen können.
Um den Übergang hin zu einer grüneren Mobilität zu ermöglichen und zu fördern, werden die Objekte von Goodman schon jetzt mit einer wachsenden Zahl von Ladestationen für Elektroautos ausgestattet. Sofern möglich, versuchen wir auch Logistikzentren direkt an Flussufern mit Hafenanlagen aufzubauen, um einen lückenlosen Transport der geladenen Fahrzeuge zu ermöglichen: vom Lager zum Schiff und ins Stadtzentrum. Der Transport über das Wasser reduziert zusätzlichen Verkehr in Städten und die damit verbundene Luftverschmutzung.
Beleuchtung sowie Heiz- und Kühlsysteme machen oft den größten Teil des Energiebedarfs unserer Gebäude aus. Um diesen soweit als möglich zu reduzieren, rüsten wir unsere Klimaanlagen regelmäßig auf den jeweils neuesten Energieeffizienzstandard auf. In Bezug auf die Beleuchtung ist es unser Ziel, alle unsere Gebäude bis zum Jahr 2023 mit LED sowie Dimmern, automatischen Bewegungssensoren, All-off-Schaltern und mehr auszustatten – damit werden wir die Effizienz verbessern und CO2-Emissionen weiter reduzieren.
![]() |
Schon gewusst?Im Laufe der nächsten Jahrzehnte werden die Niederlande gasbetriebene Heizungen und Herde durch saubere Alternativen ersetzen. Es wird erwartet, dass andere europäische Länder diesem Modell bald folgen werden. Um diese Vorschriften erfüllen und übertreffen zu können, arbeiten wir schon jetzt daran, die Abhängigkeit unserer Objekte von nicht erneuerbaren Energiequellen wie Gas etwa für die Heizung zu reduzieren. |
Für uns beginnt Energieeffizienz bereits, bevor der erste Spatenstich für unsere Gebäude erfolgt. Auf Basis unserer umfangreichen Erfahrung im Bau und der Verwaltung von Gebäuden weltweit integrieren wir stets Designelemente, welche die Energieeffizienz unserer Standorte maximieren – wie die Optimierung der Sonneneinstrahlung oder die Nutzung von Wandöffnungen, Beschattung und natürlicher Belüftung. Darüber hinaus befolgen wir auch den „Fabric- First“- Ansatz für die Baugestaltung, indem wir den Energiebedarf über die Gebäudeausrichtung minimieren und die Leistungsfähigkeit der Komponenten und Materialien des Gebäudes maximieren. Darüber hinaus bieten unsere hochisolierten Gebäude eine Luftdichtigkeit, welche die von üblichen Bauvorschriften geforderte deutlich übersteigt.
Um grüner zu werden, müssen wir zunächst in der Lage sein, unseren Energieverbrauch zu verfolgen – in Echtzeit. Aus diesem Grund haben wir viele unserer Gebäude mit Goodman Energy Trackern ausgestattet, die über intelligente Zähler verfügen. Damit können unsere Kunden ihren Strom-, Gas- und Wasserverbrauch fortlaufend messen und optimieren. Diese intelligenten Zähler begünstigen nicht nur kosten- und emissionssparende Gewohnheiten, sondern ermöglichen unseren Kunden auch eine nahtlose Verwaltung ihrer Umweltberichte und -kosten.