Sie werden auf die globale Goodman Seite weitergeleitet. Suchen Sie nach Ihrer lokalen Goodman Seite?

GreenSpace+ ist unser Versprechen zur Bereitstellung von nachhaltigen Flächen für unsere Kunden und Gemeinschaften. Wir bei Goodman sind allerdings der Meinung, dass es nicht ausreicht, nur darüber zu reden – wir müssen es auch vorleben. Daher wenden wir die gleichen strikten Nachhaltigkeitskriterien von GreenSpace+ auch für unsere Betriebsabläufe an.

Kompensation von CO2-Emissionen

Kompensation von CO2-Emissionen

Wir arbeiten intensiv daran, Emissionen zu reduzieren, bevor diese überhaupt auftreten – und unvermeidbare Emissionen gleichen wir aus. Wir wissen, dass die CO2-Kompensation nicht die beste Lösung ist, sind aber dennoch stolz darauf, dass wir durch diesen Ausgleich als klimaneutral zertifiziert werden konnten.

Unsere Kohlenstoffbilanz umfasst direkte Emissionen durch Heizung und Kühlung sowie indirekte Emissionen, die aus der Nutzung von Netzstrom und den damit verbundenen vorgelagerten Aktivitäten resultieren. Sie umfasst auch Emissionen aus Geschäftsreisen, dem Pendelverkehr unserer Mitarbeiter sowie aus Abfällen und dem Papierverbrauch. Fahrten und Flüge sind mit Abstand der größte Posten in der Kohlenstoffbilanz unseres Unternehmens, gefolgt von Heizung und Strom.

Fußabdruck verringern

Fußabdruck verringern 

Bereits im Jahr 2019 hatten wir die Klimaneutralität für unsere Standorte in Kontinentaleuropa erreicht. Wir sehen das jedoch nur als ein Meilenstein und versprechen, uns immer weiter zu verbessern – um unsere Emissionen weiter zu reduzieren, damit sie gar nicht erst ausgeglichen werden müssen.

Eine unserer Strategien in diesem Zusammenhang ist die Umstellung auf eine zu mindestens 50 Prozent elektrisch betriebene Flotte bis zum Jahr 2025. Darüber hinaus arbeiten wir daran, unseren Energieverbrauch weiter zu senken, unsere Energieeffizienz zu maximieren und Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Neben unserem Engagement für ökologische Nachhaltigkeit wollen wir aber auch soziale Missstände aus unseren Betriebsabläufen eliminieren, indem wir beispielsweise unsere Lieferketten frei von jeder Form moderner Sklaverei halten.

 

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung 

Wir orientieren uns stets an externen und international anerkannten Rahmenprogrammen für die Ausgestaltung und Zertifizierung unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen. In einigen Fällen – wie bei BREEAM, DGNB und Carbon Neutral – arbeiten wir auch mit externen Gutachtern zusammen, um unsere Nachhaltigkeitsinitiativen überprüfen und zertifizieren zu lassen. Auf diese Weise stellen wir nicht nur sicher, dass die Berechnungen vollständig unvoreingenommen sind, sondern wir erhalten auch ein besseres Verständnis über unsere Stärken und die Bereiche, in denen wir unsere CO2-Emissionen weiter reduzieren können. Wir arbeiten mit den folgenden Rahmenprogrammen und Zertifizierungen für Nachhaltigkeit:

Goodman Foundation

Goodman Foundation 

Um über unsere Unternehmen und unsere Partner hinaus eine positive Auswirkung auf die Menschen und den Planeten zu haben, unterstützen wir mithilfe der Goodman Foundation engagierte und häufig auch basisnahe Wohltätigkeitsorganisationen weltweit. Die Goodman Foundation setzt sich dafür ein, Benachteiligungen zu beseitigen und will das Leben der Menschen in unserer Gemeinschaft spürbar verbessern. Wir arbeiten mit gleichgesinnten lokalen Organisationen zusammen, um spezifische Projekte und Aktivitäten zu finanzieren, die klar definierte Zeitziele und Ergebnisse haben – um wertvolle Unterstützung dort zu bieten, wo diese tatsächlich benötigt wird. Derzeit unterstützen wir auf regionaler Ebene in Kontinentaleuropa das Rote Kreuz, Class Contact sowie das Kids Health Castle des Kinderkrankenhauses UZ Brüssel. Lesen Sie hier mehr über die Goodman Foundation

Unternehmensführung

Unternehmensführung 

Wir bei Goodman wissen, dass eine effektive und ethische Unternehmensführung wesentlich für unseren Erfolg ist. Unser Corporate-Governance-Modell beeinflusst, wie wir unsere Geschäftsziele setzen und erreichen, wie wir Risiken beurteilen und überwachen und wie wir unsere Leistung optimieren.
Lesen Sie hier mehr über unseren Ansatz zur Unternehmensführung

Darüber hinaus verpflichten wir uns zu einer vorbildlichen Geschäftsethik und zur Förderung von Sozial-, Umwelt- und Menschenrechtsstandards sowohl in unserem gesamten Geschäftsbetrieb als auch in unseren Lieferketten. In diesem Zusammenhang haben wir Richtlinien erstellt, nach denen Goodman handelt, um einen ethisch einwandfrei geführten Geschäftsbetrieb zu gewährleisten. Wir bemühen uns auch um Partnerschaften mit Lieferanten, Maklern und Dritten , die mit ähnlichen Werten und Standards arbeiten, in denen rechtliche, regulatorische, soziale, ethische sowie Sicherheits-, Umwelt- und Menschenrechtsfaktoren berücksichtigt werden. Wir fordern, dass alle Partner, mit denen Goodman Geschäfte macht, diesen Verhaltenskodex befolgen.
Lesen Sie hier unsere Erklärung zur Unternehmensethik