Kuehne + Nagel
KUNDEN-STORY
Goodman und Amazon haben gemeinsam eine Immobilienlösung für den Onlinehandel entwickelt, die alle Kriterien für ein strengen Vorgaben unterliegendes Logistikzentrum erfüllt, das sich in unmittelbarer Nähe zur Transportinfrastruktur befindet, damit die Ware so kosteneffizient wie möglich zusammengetragen, sortiert, eingelagert und ausgeliefert werden kann.
Vor dem Hintergrund des exponentiellen Wachstums des Online-Versandhandels baut Amazon seine globale Geschäftstätigkeit weiterhin aus. Ein vergrößertes Produkt- und Serviceangebot sowie eine skalierte Infrastruktur stützen Amazons Privatkunden- und Servicegeschäft und dienen der stetig wachsenden Kundennachfrage nach schneller Produktauslieferung an die Haustür.
Was 2006 für Goodman mit der Entwicklung eines Logistikzentrums für Amazon in Leipzig begann, führte zu einer soliden und langjährigen Entwicklungsbeziehung zwischen beiden Seiten. Durch seine Kooperation mit Goodman profitiert Amazon von unserem flexiblen Designansatz und unserer hohen Kundenorientiertheit. Seit der Errichtung des Leipziger Logistikzentrums hat Amazon Goodman mit der Entwicklung von zwölf weiteren Projekten in Frankreich, Deutschland, Polen und Großbritannien beauftragt.
Bis heute hat Goodman über eine Million m2 maßgeschneiderter Logistikfläche für den europaweit größten Onlinehändler entwickelt.
Alle von Amazon geleasten Flächen werden von Goodman verwaltet und gewartet. Sie werden optimal in Stand gehalten, um zu gewährleisten, dass sie für das Unternehmen permanent Mehrwert schaffen.
Amazon setzt in Europa jedes Jahr rund 32 Mrd. USD (23,7 Mrd. EUR) mit eigenen Produkten sowie denen anderer Unternehmen und von Privatpersonen um.
Die maßgeschneiderten Logistikeinrichtungen sind groß genug, um das umfangreiche Produktspektrum von Amazon in jedem Land abzuwickeln so wie auch das Spektrum von Dritten, für die Amazon Fulfillment-Leistungen erbringt. Für die Einrichtungen werden modernste Materialien und Technologien verwendet, und sie werden so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen des weltweit größten Onlinehändlers erfüllen.
Effizienz ist der Schlüssel zu erfolgreichem Online-Versandhandel. Jedes Amazon-Versandzentrum wurde so konzipiert, dass die Ware möglichst kosten- und zeitoptimiert angeliefert, sortiert, zusammengestellt, verpackt und an die Kunden ausgeliefert wird. Amazon verfolgt das Ziel, Innenausstattung, Technologie und Arbeitsabläufe immer weiter zu verbessern, um immer effizientere Versandzentren zu schaffen.
Seit 2006 hat Goodman für Amazon Flächen von mehr als einer Million m2 entwickelt – das entspricht 200 Fußballfeldern.
Dadurch konnte der weltweit größte Onlinehändler: