Sie werden auf die globale Goodman Seite weitergeleitet. Suchen Sie nach Ihrer lokalen Goodman Seite?

DB Schenker und Goodman setzen auf nachhaltige Logistikimmobilien

Mittwoch, 17. Mai 2023

Mit der Entwicklung eines 18.500 Quadratmeter großen Logistikzentrums in Waldlaubersheim bei Bingen starteten Goodman und DB Schenker 2005 eine strategische Partnerschaft. Mittlerweile wurde die Halle in Waldlaubersheim um zusätzliche 14.500 Quadratmeter erweitert. Außerdem sind deutschlandweit vier weitere Immobilien hinzugekommen: in Augsburg, Köln, Nürnberg und Stuttgart. Insgesamt stellt Goodman DB Schenker damit 110.000 Quadratmeter Logistikfläche in Deutschland zur Verfügung. Gerade erst wurden die Verträge langfristig verlängert. 

„Wir brauchen Partner, die die Immobilien mit uns gemeinsam planen und weiterentwickeln. Denn die Anforderungen sind von Standort zu Standort unterschiedlich. Dafür ist Goodman genau das richtige Unternehmen“, sagt Jürgen Muckermann, Head of Contract Logistics South bei DB Schenker „Die Anforderungen sind unterschiedlich und ändern sich im Laufe der Zeit. Dazu braucht es eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, wie sie uns Goodman bietet.“

So klimaschonend wie möglich

Gemeinsames Anliegen von Goodman und DB Schenker ist es, die Immobilen so klimaschonend wie möglich zu gestalten: Alle Gebäude wurden komplett auf LED-Beleuchtung umgerüstet. In Augsburg wurde auf dem Hallendach bereits eine Photovoltaikanlage errichtet. „Außerdem wollen wir alle Standorte mit Smart Metering ausstatten und planen dort, wo wir das bisher noch nicht umgesetzt haben, Elektro-Ladesäulen und Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität“, so Denise Schönfeld, Leiterin Asset Management bei Goodman. 

Schließlich hat Goodman mit GreenSpace+ eine ehrgeizige Nachhaltigkeitsvision. Dabei geht es nicht nur um Klimaneutralität, sondern um eine positive CO²-Bilanz. Diese soll erreicht werden durch den Einsatz erneuerbarer Energien, die Wiederverwendung von Ressourcen und Kompensationsmaßnahmen, sofern diese notwendig sind.