Freitag, 20. Januar 2023
Goodman Germany engagiert sich unter dem Dach der Goodman Foundation für die fit4future foundation. Deren Ziel ist die spielerische Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern für ihre Gesundheitskompetenzen sowie die Vermittlung eines gesunden Lebensstils. Dazu kooperiert die Stiftung mit entsprechenden Fachleuten und prominenten Sportlern. Im Rahmen eines dreijährigen Engagements übernimmt Goodman die Patenschaft von jeweils 500 Kindern an Grundschulen deutschlandweit. Die aktuelle Schritte-Challenge ist bereits im November 2022 gestartet und endet am 2. Februar 2023. Am 20. Januar 2023 findet der Kick-Off Event an der Gemeinschaftsgrundschule Europaring im Kölner Stadtteil Neubrück statt, eine der von Goodman unterstützten Schulen. Neben Vertretern von Goodman und der fit4future foundation mit dabei: Der bekannte Kölner Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse (Deutsche Sporthochschule Köln) der step gemeinsam mit der planero GmbH (Projektumsetzer der fit4future foundation) und der Denkfabrik fischimwasser GmbH entwickelt hat.
Kinder bewegen sich in unserer modernen Welt nicht ausreichend. Das bestätigen die Ergebnisse des internationalen Bewegungszeugnisses 2022 der TU München, das die Sportlichkeit von Kindern international verglichen hat – Deutschland bekam nur die Note 4-. In der Studie gaben 40 Prozent der Kinder an, dass sich ihre körperliche Fitness während der Covid 19-Pandemie verschlechtert habe.
fit4future motiviert Kinder zu mehr Bewegung
Die fit4future foundation nimmt sich dem Problem an und fördert mit dem interaktiven Schritte-Wettbewerb step gezielt das Bewegungsverhalten von Kindern in 3. und 4. Klassen. Dazu erhalten die Kinder Fitnessarmbänder, die ihre körperliche Aktivität in Form zurückgelegter Schritte messen. In der step-App werden die gesammelten Schritte auf einem virtuellen Klassenschrittkonto zusammengetragen. Das Projekt zielt darauf ab, dass Kinder im Rahmen eines Zeitraums von 13 Wochen lernen, ihren Alltag so aktiv wie möglich zu gestalten. Regelmäßige Bewegungs-Challenges tragen dabei zusätzlich zu mehr Aktivität bei. Darüber hinaus werden die Kinder für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sensibilisiert. Die Fitnessarmbänder bleiben nach Ablauf des Projektes im Besitz der Kinder. Anschließend können die Kinder bei der step-Championship weiter individuell Schritte sammeln und so ihre Aktivität im Alltag fördern. Hierfür ist keine gesonderte Anmeldung oder Datenangabe notwendig.
Seit November 2022 sammeln knapp 12.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland noch bis 2. Februar 2023 Schritte für ihren Klassenverbund. Alle Klassen haben die Chance, step-Champion 2022 zu werden. Zudem werden die jeweiligen Bundeslandsieger ausgezeichnet.
Goodman unterstützt step über drei Jahre
Goodman unterstützt step mit einem umfassenden Engagement über drei Jahre. Dazu Christof Prange, Geschäftsführer von Goodman Germany: „Der Mangel an Bewegung führt zu enormen Beeinträchtigungen der Gesundheit von Kindern und entsprechenden individuellen und gesellschaftlichen Folgen. Die langfristig angelegte Unterstützung von step – der Schritte-Challenge der fit4future foundation ist uns daher eine Herzensangelegenheit – und die Übernahme von 500 Patenschaften eine willkommene Gelegenheit für unser gesellschaftliches Engagement.“
„Bislang wurden in den Projektphasen des Wettbewerbs von März 2018 bis Juni 2022 mehr als 8,5 Milliarden Schritte gesammelt und eine Gesamtstrecke von rund 4,4 Millionen Kilometern zurückgelegt. Das entspricht etwa 110 Weltumrundungen“, sagt Malte Heinemann, Geschäftsführer der fit4future foundation. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Goodman einen weiteren Partner gewonnen haben, der uns dabei unterstützt, diese Erfolgsstory fortzusetzen“.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus facilisis ornare turpis vitae venenatis. Fusce sapien nisl, faucibus ac mollis et, condimentum ut arcu.