Mittwoch, 9. März 2022
„Fleißig wie eine Biene“ – dieses Sprichwort steht für die geschäftige Emsigkeit der Honigbiene. Ihre wilden Artgenossen, die Wildbienen, werden darüber oft vergessen. Dabei geht ohne sie in der natürlichen Flora nichts – sie sind für die Bestäubung von Pflanzen unverzichtbar.
Etwa 30 Prozent der in Deutschland heimischen 560 Arten von Wildbienen haben sich auf wenige Pflanzen spezialisiert. Bleibt die betreffende Art der Wildbienen aus, können sich diese Pflanzen nicht mehr vermehren.
Während die Honigbiene als Bienenvolk zusammenlebt und sich bis zu sieben Kilometer vom Bienenstock entfernt, sind Wildbienen eher Einzelgänger, nisten in der Erde oder in morschem Holz und sind heimatverbunden – weiter als 500 Meter entfernen sie sich nicht von ihrem Nest. Sie produzieren keinen Honig, sondern verzehren den gesammelten Nektar direkt.
Wildbienen sind bedroht
In der modernen Welt macht die Bodenversiegelung (jeden Tag sollen in Deutschland etwa 30 Hektar Boden unter Asphalt, Beton oder Pflastersteinen verschwinden) den Wildbienen das Leben schwer. Viele Arten stehen schon auf der roten Liste.
Daher haben wir uns entschlossen, ihnen zu helfen – schließlich ist die Sicherung der Artenvielfalt ein wichtiger Teil des Nachhaltigkeitsprogramms GreenSpace+ von Goodman.
Wildblumenwiese in Pforzheim
Die beste Möglichkeit, Wildbienen passenden Lebensraum zu bieten, ist die Anlage von Wildblumenwiesen mit entsprechenden Nistplätzen. So werden in den kommenden Wochen auf dem Gelände unseres Pforzheim III Logistics Centre solche Wiesen entstehen. Fachlichen Rat holen wir uns dazu von Bienenexperten und Imkern.
Marion Kühnen, Asset Management Goodman Deutschland: „Mit diesem Projekt, dessen Kosten wir voll übernehmen, siedeln wir Wildbienen an und leisten damit einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Abgesehen davon ist der Anblick von Wildblumenwiesen ja auch eine Wohltat für das Auge – somit sind sie auch ein Element des Wellbeings der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unsere Kunden.“
Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt: die Vorliebe für einige Pflanzen teilen die Wildbienen mit uns Menschen. Dazu gehören beispielsweise Küchenkräuter wie Thymian, Rosmarin und Salbei sowie blühende Gemüsearten wie Lauch, Zwiebeln oder auch Rosenkohl.
Bei allem Engagement für die Wildbienen kümmern wir uns aber natürlich auch um die Honigbienen – zusätzlich zur Anlage der Wildblumenwiesen ist zu einem späteren Zeitpunkt auch die Aufstellung von Bienenstöcken geplant.
Pforzheim III Logistics Centre noch beziehbar
Aber nicht nur die Wildblumenwiese als Beitrag zur Nachhaltigkeit machen das Logistikzentrum in Pforzheim zu einer attraktiven Immobilie. Das Objekt ist strategisch optimal and die Ballungszentren Stuttgart und Karlsruhe angebunden und bietet – insbesondere für den Mittelstand – eine flexible Kombination aus Lager und Produktionsstätte.
Aktuell besteht hier noch die Möglichkeit sich einzumieten. Die Immobilie ist ab sofort bezugsfrei. Interessenten können gerne Patrick Rieder, Business Development Manager bei Goodman, unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]
Mehr über die Immobilie erfahren Sie hier
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus facilisis ornare turpis vitae venenatis. Fusce sapien nisl, faucibus ac mollis et, condimentum ut arcu.