Obwohl Nachhaltigkeit völlig in das Alltagsgeschäft von Goodman integriert ist - wir sind seit 2019 klimaneutral -, geht unser Bestreben dahin, unsere ökologische Auswirkung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Unser Ziel ist klar: Wir wollen für unsere Entwicklungen bis 2021 zu 100 % Brachflächen, die sogenannten Brownfields, nutzen. Bei 50 % unserer Projekte ist das bereits der Fall. Dadurch können wir unsere Umweltauswirkung reduzieren, häufig kontaminierte Industriebrachen revitalisieren und umfunktionieren und so auf die Erschließung von Grünräumen verzichten. Darüber hinaus wird dadurch die Biodiversität des Gebiets wiederhergestellt und verbessert. Brownfields sind auch für unsere Kunden vorteilhaft, denn häufig befinden sich diese in der Nähe von Ballungsräumen. Daher sind Arbeitskräfte leichter verfügbar und die Transportinfrastruktur ist bereits vorhanden.
Sehen Sie, wie Goodman nicht genutztes Land revitalisiert+Bei allen Neuentwicklungen trägt Goodman zur globalen Klimaneutralität bei, indem 1 Baum/m2 Gebäudegrundfläche gepflanzt und 1 €/m2 Land in ein Biodiversitätsprojekt in dem Gebiet investiert wird. Ebenso wie unsere Entwicklung von Brachflächen stellt auch das die Erhaltung und den Schutz der Biodiversität vor Ort sicher.
Fakt
Der Bausektor - weltweit - ist derzeit für etwa 40 % aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der Sektor hat das Ziel, dieses Niveau bis 2030 um 30 % und bis 2050 um 80 % zu senken. Goodman übernimmt seine Verantwortung in dieser Hinsicht und ergreift Maßnahmen, um die Ziele des Sektors nicht nur einzuhalten, sondern sogar überzuerfüllen.
Unsere ehrgeizigen Ziele in Bezug auf die Reduzierung von CO2-Emissionen haben das gesamte Unternehmen dazu motiviert, zu prüfen, wo Energie gespart und Ressourcen erhalten werden können. Eine Reihe von Initiativen wurden ergriffen, um unsere Umweltauswirkung zu verringern. Dazu zählen u.a. intelligente Zähler (Smart Metering), Solarpaneele, effizientere HVAC-Systeme und LED-Beleuchtung sowie verbessertes Abfall- und Wassermanagement.
Lesen Sie, wie Goodman Energie spart und Ressourcen erhält+Fakt
Um unseren CO2-Fußabdruck noch weiter zu reduzieren, werden alle unsere neu entwickelten Immobilien nachhaltig gedämmt, im Hinblick auf natürliches Licht voll optimiert, mit energieeffizienter Beleuchtung und HVAC-Systemen ausgestattet sowie die Versorgung mit 100 % erneuerbarer Energie angestrebt.
Goodman will für die Beschäftigten seiner Kunden eine gesunde, positive Umgebung schaffen. Darum finden wir immer neue Möglichkeiten, die Standards bei Gesundheit und Wohlbefinden weiter anzuheben. Wir wollen, dass Ihre Logistikeinrichtungen attraktiv, sicher und unbedenklich sind.
Erfahren Sie, wie Goodman für Wohlbefinden in seinen Objekten sorgt+
Seit 2019 berechnen wir unseren CO2-Fußabdruck mit einem unabhängigen Experten, denn wir wollen nicht nur die Emissionen in unseren Objekten, sondern auch die in unseren eigenen Unternehmen verringern. Wir sind stolz auf unsere Zertifizierung als CO2-neutrales Unternehmen. Aber wir wollen unseren Ausstoß auf ein Minimum reduzieren, mit anderen Worten: so wenig wie möglich CO2 produzieren. Infolgedessen vollziehen wir gerade den Übergang zu einer 100%ig elektrischen Fahrzeug-Flotte, reduzieren unseren Energieverbrauch und gleichen alle überschüssigen Emissionen durch Unterstützung von klimazertifizierten Projekten aus.