Goodman ist federführend bei der Errichtung einer vierstöckigen Logistikimmobilie von Weltklasse mit 96.000 m² Fläche in Paris – am Ufer der Seine und nur fünf Kilometer vom Herzen der französischen Hauptstadt entfernt.
Von der Unterbrechung der Lieferketten bis hin zu Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und Klimawandel – die Umgestaltung von Industrie und Logistik ist der Schlüssel zur Bewältigung der globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Die Auswirkungen dieser Herausforderungen sind im gesamten Großraum Paris zu beobachten. Die Lieferketten in dichten städtischen und stadtnahen Gebieten sind dynamisch, komplex und überlastet. Der Warenfluss von den Lieferanten zu den Verbrauchern muss durch effiziente und nachhaltige industrielle und logistische Abläufe verbessert werden.
Green Dock ist die Antwort auf diese Fragen. Die Größe, das mehrstöckige Design sowie die innovativen und nachhaltigen Features werden die betriebliche Performance und die Umweltbilanz dieser Immobilie verbessern, die sich zudem perfekt in die Umgebung einfügt.
Green Dock wird ein strategisch günstig gelegenes Brownfield im Industriehafen von Gennevilliers – der nach Größe und Warenumschlag führenden Hafenanlage im Großraum Paris – in eine hochmoderne, multimodale Logistikanlage umwandeln. Als hochentwickelte Lösung für die Herausforderungen durch die fortschreitende Urbanisierung und Flächenknappheit wird Green Dock als Multi-Level-Immobilie mit vier Etagen errichtet. Green Dock vereint die wesentlichen Funktionen der Warenversorgung, der Trocken- oder Kühllagerung, der Auftragsvorbereitung und der Auslieferung. Green Dock hilft, die Lieferprozesse zu straffen, den Verkehr zu entlasten und die letzte Meile zu verkürzen – zum Nutzen der Stadt, ihrer Gemeinden und der Verbraucher. Damit werden die finanziellen und ökologischen Kosten verringert, die im Zusammenhang mit der Lieferlogistik entstehen.
Logistik – und Büroflächen
inclusive des Dachbereichs
Solaranlagen
Die Vision für Green Dock ist es, das Projekt zu einem Musterbeispiel für die nachhaltige Entwicklung von Immobilien zu machen, das den gegenwärtigen und zukünftigen Bedürfnissen der Kunden sowie der benachbarten Unternehmen und Gemeinden gerecht wird. Die vom Architekturbüro A26 entworfene Immobilie verbindet praktische Funktionalität mit modernem Ökodesign.
Dank seiner mit einem Pflanzengeflecht verkleideten Fassade wird sich das Gebäude perfekt in die Uferlandschaft einfügen. Die Büroräume werden in einer modernen Holzkonstruktion untergebracht, die einen direkten Blick auf die Seine bietet und die Gesundheit und das Wohlbefinden der dort arbeitenden Menschen fördert. .
Green Dock legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit – vom Design bis zum Betrieb:
Green Dock verschafft den Kunden einen direkten Zugang zur Binnenschifffahrt flussauf- und -abwärts. Dafür entsteht im Port de Gennevilliers die erste Kaianlage für die Logistik der letzten Meile. Diese ermöglicht den Transport beladener Fahrzeuge oder Wechselbehälter vom Lagerhaus zum Schiff und direkt zu ihren endgültigen Bestimmungsorten im Großraum Paris und darüber hinaus. Die Erschließung des Verkehrsweges Fluss in Verbindung mit einer Flotte von Elektrofahrzeugen, die an den Ladestationen von Green Dock mit Strom versorgt werden, wird das Ziel eines emissionsfreien Stadtverkehrs bis 2030 unterstützen.