Montag, 2. Mai 2022
Rexel und Goodman kümmern sich in Logistikzentrum in Leipzig um Honigbienen
Drinnen brummt es, draußen summt es – so könnte man das geschäftige Treiben im und am Goodman-Logistikzentrum im Güterverkehrszentrum Süd in Leipzig beschreiben. Drinnen brummt das Business des neuen Kunden Rexel Germany, draußen summen die Honigbienen um die Bienenstöcke, die das Unternehmen aufgestellt hat.
Etwa auf halber Strecke zwischen Valencia und Saragossa in Spanien liegt Castellote. Nahe des Dorfes wurde Mitte letzten Jahres eine Höhlenmalerei mit einer sehr frühen Darstellung der Honigernte entdeckt – das etwa 7.500 Jahre alte Bild zeigt eine Person, die auf eine Leiter steigt, um Honig aus einem Bienenstock holen.
Dieser Fund zeigt, wie lang die Beziehung zwischen Menschen und Honigbienen, den kleinsten Nutztieren, schon besteht. Während wir auf Fleisch, Milch und Eier durchaus verzichten könnten, ist die Honigbiene unabkömmlich – allerdings nicht wegen des Honigs, von dem wir laut des Deutschen Imkerbunds pro Kopf und Jahr immerhin rund ein Kilo naschen.
Albert Einstein soll die Bedeutung der Honigbienen einmal recht drastisch formuliert haben: „Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr. Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.“
Die kleine Honigbiene wirtschaftlich ganz groß
So klein sie ist – die Honigbiene ist, so wieder der Deutsche Imkerbund, wirtschaftlich eine echte Größe: Rund 85 Prozent der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau in Deutschland hängen von der Bestäubung durch die Honigbienen ab.
Grund genug, sich um die Honigbiene zu kümmern, zumal ihr seit Jahren das Bienensterben zusetzt. Genau das macht jetzt Goodman zusammen mit dem Elektrogroßhändler Rexel Germany, der erst seit Januar 2022 neuer Kunde im Goodman-Logistikzentrum im Güterverkehrszentrum Süd in Leipzig ist. Die Firma bietet Industrie, Handwerk und öffentlicher Hand elektrotechnische Komponenten und Services rund um Energiemonitoring, Supply Chain und Digitalisierung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus facilisis ornare turpis vitae venenatis. Fusce sapien nisl, faucibus ac mollis et, condimentum ut arcu.