Sie werden auf die globale Goodman Seite weitergeleitet. Suchen Sie nach Ihrer lokalen Goodman Seite?

Rexel und Goodman kümmern sich in Logistikzentrum in Leipzig um Honigbienen

Montag, 2. Mai 2022

Rexel und Goodman kümmern sich in Logistikzentrum in Leipzig um Honigbienen

 

 Honeybee

Drinnen brummt es, draußen summt es – so könnte man das geschäftige Treiben im und am Goodman-Logistikzentrum im Güterverkehrszentrum Süd in Leipzig beschreiben. Drinnen brummt das Business des neuen Kunden Rexel Germany, draußen summen die Honigbienen um die Bienenstöcke, die das Unternehmen aufgestellt hat.

Etwa auf halber Strecke zwischen Valencia und Saragossa in Spanien liegt Castellote. Nahe des Dorfes wurde Mitte letzten Jahres eine Höhlenmalerei mit einer sehr frühen Darstellung der Honigernte entdeckt – das etwa 7.500 Jahre alte Bild zeigt eine Person, die auf eine Leiter steigt, um Honig aus einem Bienenstock holen.

Dieser Fund zeigt, wie lang die Beziehung zwischen Menschen und Honigbienen, den kleinsten Nutztieren, schon besteht. Während wir auf Fleisch, Milch und Eier durchaus verzichten könnten, ist die Honigbiene unabkömmlich – allerdings nicht wegen des Honigs, von dem wir laut des Deutschen Imkerbunds pro Kopf und Jahr immerhin rund ein Kilo naschen.

Albert Einstein soll die Bedeutung der Honigbienen einmal recht drastisch formuliert haben: „Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr. Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.“ 

Die kleine Honigbiene wirtschaftlich ganz groß
So klein sie ist – die Honigbiene ist, so wieder der Deutsche Imkerbund, wirtschaftlich eine echte Größe: Rund 85 Prozent der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau in Deutschland hängen von der Bestäubung durch die Honigbienen ab.

Grund genug, sich um die Honigbiene zu kümmern, zumal ihr seit Jahren das Bienensterben zusetzt. Genau das macht jetzt Goodman zusammen mit dem Elektrogroßhändler Rexel Germany, der erst seit Januar 2022 neuer Kunde im Goodman-Logistikzentrum im Güterverkehrszentrum Süd in Leipzig ist. Die Firma bietet Industrie, Handwerk und öffentlicher Hand elektrotechnische Komponenten und Services rund um Energiemonitoring, Supply Chain und Digitalisierung. 

 

 

 

Honeybees


Mehreren Bienenvölkern ein Heim
Goodman lässt im Frühling 2022 im Außenbereich in Zusammenarbeit mit einem lokalen Imker Bienenstöcke aufstellen und gibt so mit kompetenter Unterstützung mehreren Bienenvölkern ein Heim. Rexel wird sich zusammen mit Goodman die jährlichen Pflegekosten für die Bienenstöcke teilen. 

Nicole Steuer, bei Rexel Germany für ESG zuständig, erläutert das Projekt: „Als Unternehmen nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst. Unter anderem haben wir uns zur Einhaltung der zehn Prinzipien des UN Global Compacts verpflichtet – einer der vier Bereiche dieser Initiative ist der Umweltschutz. Im Bereich Umwelt- und Artenschutz sind wir in Deutschland vielfältig engagiert, das reicht von Aufforstungsprojekten bis hin zur Installation von Insektenhäusern an unseren Immobilien. Da freut es uns natürlich sehr, dass wir der bedrohten Honigbiene auf dem Gelände unseres Logistikzentrums einen Lebensraum bieten können. Anlässlich des World Earth Days am 22. April hatten wir im Übrigen gerade deutschlandweit Aktionen zum Erhalt der Artenvielfalt an allen unseren Standorten.“

„Rexel und Goodman haben sehr ähnliche Sichtweisen, welche Grundsätze Unternehmen an ihr Handeln anlegen sollten“, sagt Christof Prange, Geschäftsführer bei Goodman Germany. „Die Sicherung der Artenvielfalt, der Biodiversität, ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie GreenSpace+, die wir an all unseren Standorten umsetzen.“